Über mich
Ich heiße Friedemann Victor und möchte Ihnen helfen zu neuem Mut und Lebensfreude zu gelangen. Im Beruf des Heilpraktikers für Psychotherapie stelle ich Ihnen meine Zeit, Erfahrung und Wissen zur Verfügung um gemeinsam mit Ihnen Ihre Probleme und Herausforderungen anzugehen. Die ersten Erfahrungen mit Heilkunst und Seelsorge machte ich in meiner Kindheit in Thüringen als Sohn eines Pfarrers und einer Ärztin. Dabei beobachtete ich anhand der Berufe meiner Eltern, welche große Wirkung das Denken und Überzeugungen auf Gesundheit, Emotionen und Lebenserfolg von Menschen hat. Es schien mir mindestens genauso wichtig wie körperliche Heilkunst. Als Schnittmenge aus diesen Berufen erkannte ich als Jugendlicher die Psychologie und begann mich damit zu beschäftigen. Dabei erkundete ich die wissenschaftliche Psychologie und die großen Weltreligionen wie Buddhismus, etc.. Ausserdem Weisheitslehren wie die Stoiker oder den Konfuzianismus. Die dort gefundenen Erkenntnisse halfen mir Krisensituationen durchzustehen oder zu verändern, aber auch gelassener und achtsamer zu werden und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Dieses Wissen lasse ich in die Arbeit als Heilpraktiker einfließen um Ihnen zu helfen.

Erste Schritte und Abschluss als Heilpraktiker
2001 bekam ich die erste Einführung zur Meditation. Diese Technik erkundete ich weiter um darin eine lebenslange Stütze und ein nützliches Werkzeug zu finden. 2012 machte ich zusätzlich eine Ausbildung in autogenem Training. Darin fand ich eine Ressource für schnelle Erholung. Schliesslich absolvierte ich 2013 die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie in Berlin.
Studium und erste Arbeitserfahrung
Anschließend studierte ich bis 2018 Psychologie an der TU-Dresden, um auch die wissenschaftliche Seite kennenzulernen, und schloss erfolgreich mit dem Bachelor (B.Sc.) ab. Ein Praktikum führte mich danach nach Thailand in eine private Entzugsklinik, das Hope-Rehab-Center. Dort assistierte ich bei Gruppensitzungen der 12-Schritte-Gruppen, Meditationsklassen, Verhaltenstherapiesitzungen, Traumatherapie, Counselling aber auch dem täglichen Sport für Klienten. Ich verlängerte das Praktikum um eine Anstellung für weitere 4 Monate um mehr Erfahrung sammeln zu können Dabei lernte ich die Arbeitsweise internationaler Therapeuten-Teams kennen und wurde dazu inspiriert über den Tellerrand des deutschen Krankenkassensystems zu schauen. Von dort nahm ich in meine Praxis mit, dass eine Kombination verschiedener Ansätze wie Traumatherapie zur Auflösung alter Belastungserinnerungen mit dem Aufbau neuer Verhaltensweisen wie in der CBT oder Meditation, Erfolg bringen kann. Diese Erfahrung ermutigte mich letztendlich zu einer Selbstständigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie.
Ich biete Ihnen einfühlsame, ganzheitliche Therapie und Beratung an, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.