Angebote

Individuelle Therapie und Coaching
Kreative Lösungen für individuelle Herausforderungen
Über den Tellerrand weitverbreiteter Methoden hinaus, stelle ich Ihnen Werkzeuge zur Verfügung mit denen wir ihre persönlichen Herausforderungen angehen können.
Das könnte zum Beispiel der Gewinn von mehr Selbstvertrauen durch die Methode der graduellen Exposition aus der Verhaltenstherapie sein.
Oder das Fear-Setting von Tim Ferris um Ängste und Sorgen zu bewältigen.
Oder auch Übungen von Spitzentherapeuten in privater Praxis in den USA, wie „The tools“ von Phil Stutz und Barry Michaels.
Bis hin zur Anwendung bewährter Lebenstips der Stoiker oder spiritueller Meister.
Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus gibt es Dutzende von Techniken und Werkzeugen die ihnen helfen können Probleme zu lösen und mehr Lebensfreude zu gewinnen.

Buddhistische Psychotherapie - Feeding your demons

Hypnose

EMDR
EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und ist eine Therapiemethode, die bei der Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen und belastenden Erfahrungen helfen kann. EMDR wurde in einer Vielzahl von klinischen Studien erfolgreich eingesetzt, um die Symptome von Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) zu reduzieren.
Darüber hinaus wurde EMDR auch bei der Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Suchterkrankungen und anderen psychischen Erkrankungen eingesetzt.
Die Methode hat sich auch bei der Bewältigung von Stress, Schmerzen, Schlafstörungen und anderen körperlichen Beschwerden als wirksam erwiesen.
Francis Shapiro entwickelte EMDR in den 1980er Jahren und seitdem haben zahlreiche Studien die Wirksamkeit dieser Therapiemethode belegt.
Die Methode nutzt die natürliche Fähigkeit des Gehirns, traumatische Ereignisse zu verarbeiten und zu verarbeiten. Der Therapeut wird Ihnen helfen, Ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Augenbewegungen oder Klänge zu richten, während Sie über das traumatische Erlebnis sprechen. Dadurch wird das Gehirn angeregt, das Trauma auf eine neue Art und Weise zu verarbeiten und zu integrieren, was zu einer Verringerung der emotionalen Belastung führen kann.
EMDR kann auch für die Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt werden, da es bei der Verarbeitung von negativen Glaubenssätzen und selbstbegrenzenden Überzeugungen helfen kann. Durch die Arbeit an diesen Themen können Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken und ein positiveres Selbstbild aufbauen.

Autogenes Training
Das autogene Training ist eine Entspannungstechnik, bei der du lernst, deinen Körper durch konzentrierte Vorstellung zu entspannen. Dabei wiederholst du bestimmte Formeln wie „Mein Arm ist schwer“ oder „Mein Atem ist ruhig und gleichmäßig“, um deinen Körper und Geist in einen tiefen Entspannungszustand zu versetzen. Am Ende der Übung kannst du auch eigene positive Suggestionen, Ziele oder Affirmationen verankern, die dir dabei helfen können, im Alltag besser mit Stress umzugehen oder deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Autogenes Training ist eine effektive Methode zur Stressreduktion und Selbstregulation, die auch von der Wissenschaft unterstützt wird.

Meditation
Meditation ist eine Praxis, die dazu beitragen kann, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Für Anfänger empfehlen sich einfache Techniken wie die Konzentration auf den Atem, Bodyscan oder Metta-Meditation.
Bei der Atemmeditation konzentriert man sich auf den Atem, um den Geist zu beruhigen und ablenkende Gedanken loszulassen. Man kann sich entweder auf das Ein- und Ausatmen konzentrieren oder auf das Gefühl des Atems in der Nase oder im Bauch.
Beim Bodyscan lenkt man die Aufmerksamkeit auf verschiedene Körperteile, um sich bewusst zu werden, wie sich der Körper anfühlt. Diese Technik kann helfen, Verspannungen zu lösen und die Körperwahrnehmung zu verbessern.
Die Metta-Meditation ist eine Form der liebevollen Güte-Meditation, bei der man positive Gedanken und Gefühle für sich selbst und andere entwickelt. Diese Technik kann dazu beitragen, Mitgefühl und positive Emotionen zu kultivieren.
Meditation eignet sich für jeden, der bereit ist, regelmäßig zu üben und die Vorteile der Praxis zu genießen. Es kann dazu beitragen, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.